Per beA – und per Fax vorab
Das beA ist ein schlecht programmiertes Ärgernis, dessen Nutzung für Anwälte jedoch verpflichtend ist. Gerichte hingegen bevorzugen aber das alt hergebrachte Fernkopiergerät.
Das beA ist ein schlecht programmiertes Ärgernis, dessen Nutzung für Anwälte jedoch verpflichtend ist. Gerichte hingegen bevorzugen aber das alt hergebrachte Fernkopiergerät.
In Strafverfahren sollte das Gericht stets ergebnisoffen und unvoreingenommen in die Beweisaufnahme starten. Die Lebenswirklichkeit zeigt, dass dies eher die Ausnahme zu sein scheint.
Wenn ein Strafverfahren am Ende gut ausgegangen ist, ist es ratsam, mit der Sache endgültig abzuschließen.
Das Risiko von Strafverteidigern, für Fehler haften zu müssen, ist regelmäßig gering. Aber die Ausnahmen sind gefährlicher geworden.
Textbausteine sollen die Arbeit erleichtern, aber nicht das Denken ersparen.
Wollte man in früheren Zeiten umschreiben, dass jemand im Gefängnis saß, sagte man: "Der ist Tüten kleben."
Besonders Staatsanwälte behaupten, sie seien die objektivste Behörde der Welt. Das ist jedoch nicht für jeden Staatsanwalt zutreffend, behaupte ich.
Wo ein Wille ist, gibt es auch einen Weg. Das gilt auch im Strafprozess für Richter, die sich mit der Prozessplanung herumschlagen müssen.
Mit dem Vorsitzenden auf strammem Verurteilungskurs durch den Tunnel.
Das selbständige Einziehungsverfahren hat Gemeinsamkeiten mit dem Anklageverfahren, aber auch einige Besonderheiten, die manchmal tückisch sind.